Wichtige Informationen & Ablauf

Wissenswertes für unsere Patient:innen

Herzlich willkommen in unserer Praxis!
Damit Sie schon vor Ihrem Besuch in unserer Praxis gut vorbereitet sind, möchten wir Sie gerne umfassend und verständlich informieren. Sie finden hier ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen. Unseren ganzheitlichen Anamesebogen schicken wir Ihnen bei Bedarf gerne per Mail zu, so dass Sie ihn in Ruhe zuhause ausfüllen können. Außerdem finden Sie Hinweise zu den Themen Finanzierung und Barrierefreiheit. Die wichtigsten Informationen stehen für Sie zum bequemen Download im PDF-Format bereit. Weitere Fragen beantwortet Ihnen unser erfahrenes Praxis-Team gerne.

Antworten auf Patient:innenfragen

Häufig gestellte Fragen auf einen Blick – FAQ

Was mache ich, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Wir bitten Sie, Ihre Termine möglichst frühzeitig, spätestens jedoch 24 Stunden vorher abzusagen, damit wir den Termin an andere Patient:innen vergeben können.

Welche Unterlagen sollte/muss ich zu meiner Erstuntersuchung mitbringen?

Sollten Sie über frühere Untersuchungsbefunde, Laborwerte oder Arztberichte verfügen, senden Sie uns diese bitte rechtzeitig per E-Mail ([email protected]) oder postalisch (Praxis Dr. Rasawieh, Bachstr. 5, 41352 Korschenbroich) zu, damit wir sie in unsere Planung einbeziehen können. 

Können Behandlungen in Raten gezahlt werden?

Es kann passieren, dass einige moderne therapeutische Anwendungen nicht durch die Zahlungen der privaten Krankenkasse oder Beihilfe abgedeckt werden. Diese Therapie sind meist sehr effektiv, können jedoch abhängig von Aufwand und Ausmaß manchmal etwas kostenintensiver sein. Bei Bedarf bieten wir Ihnen daher eine Ratenzahlung mit 0%igen Zinsen an. Sprechen Sie uns hierauf an.

Nehmen Sie noch neue Patienten an?

Natürlich! Wir versuchen jedem zu helfen, der uns aufsucht. Da wir jedoch all unseren Patienten gerecht werden wollen, ist eine gewisse Wartezeit für Neupatient leider nicht zu verhindern. Wir bemühen uns jedoch stets, auch den Neupatienten so früh wie nur möglich Termine anzubieten.

Wie ist der Ablauf eines Erstgespräches?

Gute Medizin braucht viel Zeit und Ruhe für das ausführliche Gespräch. Um den Rahmen dafür zu schaffen und den wichtigen Kontakt in der Praxis möglichst effektiv und persönlich gestalten zu können, hat es sich bewährt, dass Sie einen Fragebogen zur Krankengeschichte in aller Ruhe zu Hause ausfüllen. So können wir uns optimal auf Sie vorbereiten.

Da der Ersttermin meist sehr umfangreich ist, kann es sinnvoll sein, eine Kleinigkeit zu essen mitzunehmen. Getränke wie Wasser oder Kaffee stehen Ihnen während Ihres Aufenthalts bei uns selbstverständlich zur Verfügung. 


Falls eine Blutentnahme erforderlich ist, besprechen wir dies gemeinsam während des Gesprächs. Sollten Sie von weiter her anreisen, kommen Sie bitte nüchtern, um eine Blutentnahme gegebenenfalls nach unserem Gespräch durchführen zu können. Patient*innen aus fahrbarer Distanz planen wir in der Regel einen separaten Termin für die Blutentnahme. 

Sollten Sie über frühere Untersuchungsbefunde, Laborwerte oder Arztberichte verfügen, senden Sie uns diese bitte rechtzeitig per E-Mail ([email protected]) oder postalisch (Praxis Dr. Rasawieh, Bachstr. 5, 41352 Korschenbroich) zu, damit wir sie in unsere Planung einbeziehen können. 

Wie lange dauern die Termine?

Die Erstanamnese dauert meist etwa 2-3 Stunden. Je nach Fragestellung kommen bereits erste Untersuchungen hinzu, so dass Sie am besten eine Praxisaufenthaltsdauer von 4-5 Stunden für Ihren Ersttermin einplanen sollten. Die Länge der Folgetermine richtet sich nach den dann noch ausstehenden Untersuchungen, den hieraus resultierenden Befunden und dem individuellen Gesprächsbedarf, insgesamt sollte Sie jedoch auch hier stets ungefähr eine bis zwei Stunden Zeit einplanen. Die Dauer der jeweiligen Anwendungen und Therapien richten sich stets nach Ausmaß und sind sehr individuell.

Wie erhalte ich den ganzheitlichen Fragebogen für die Erstanamnese?

Vor Ihrem bevorstehenden Gesprächstermin möchten wir sicherstellen, dass wir Ihre Behandlung bestmöglich auf Sie zuschneiden. Hierfür nutzen wir digitale Formulare und Fragebögen. Nach Terminanfrage erhalten Sie zunächst einen Online-Fragebogen. Für das Ausfüllen des Fragebogens können Sie Ihren Computer, Ihr Smartphone oder ein Tablet nutzen. So können wir uns gründlich auf Ihr Gespräch vorbereiten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Fragen sorgfältig zu lesen und zu beantworten. Ihre Antworten werden sicher verschlüsselt an uns übermittelt und mit höchster Vertraulichkeit behandelt. Somit können nur wir in der Praxis Ihre Antworten einsehen.

Kann ich auch als gesetzlich Versicherter in die Praxis kommen?

Natürlich! Auch wenn wir kein Verfechter einer Zweiklassen-Medizin sind, so ist die Medizin, die wir praktizieren, leider nicht in einem Kassenärztlichen System umsetzbar. Unsere Art der Medizin braucht viel Zeit und Ruhe. Nur in einer Privat-Praxis ist solch ein Konzept überhaupt umsetzbar. Doch auch bei gesetzlicher Krankenversicherung können Sie uns gerne als Selbstzahler aufsuchen.



Informationen zum Download

Wir haben ausführliche Informationen als Vorbereitung auf Ihren Besuch in unserer Praxis zusammengestellt. Hier können Sie das Informationsmaterial als PDF herunterzuladen (demnächst)

Finanzierung & Organisation

Demnächst….