Hormonelle Störungen

  • Prävention & Check-Up
  • Allergologie & Ernährungsmedizin
  • Autoimmunerkrankungen & Immundefekte
  • Neuroinflammation & kognitiver Abbau
  • Chronische Infekte & Entzündungen
  • Darmgesundheit & Mikrobiom Diagnostik
  • Anti-Aging Medizin & Longevity
  • Unfruchtbarkeit & Hormonelle Störungen
  • Gewichtsabnahme & Leistungssteigerung
  • Chronische Schmerzsyndrome
  • Genetische Analysen
    Post-COVID & Post-Vakzin-Syndrom
  • Umweltmedizin & Toxikologie
  • Orthomolekulare & Mitochondriale Medizin
  • Ungeklärte Krankheitsbilder

„Hormonelle Balance wiederherstellen – Für ein gesundes und erfülltes Leben“

Hormone steuern nahezu jeden Aspekt unseres Lebens – von der Energieproduktion über den Schlaf bis hin zur emotionalen Balance. Eine Störung des hormonellen Gleichgewichts kann daher weitreichende Auswirkungen haben und unterschiedlichste Symptome hervorrufen. Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Menstruationsbeschwerden oder ein unerfüllter Kinderwunsch sind nur einige Beispiele. In unserer Praxis widmen wir uns der ganzheitlichen Diagnostik und Behandlung hormoneller Störungen, indem wir deren Ursachen aufdecken und nachhaltig behandeln.

Die Ursachen hormoneller Störungen sind oft vielfältig und komplex. Das endokrine System ist ein fein abgestimmtes Netzwerk, in dem schon kleine Ungleichgewichte große Auswirkungen haben können. Häufig liegt das Problem nicht allein in der Produktion der Hormone, sondern in ihrer Verarbeitung, Bindung oder Entsorgung. So können Störungen in der Hypothalamus-Hypophysen-Achse, in der Funktion von Organen wie Schilddrüse, Eierstöcken oder Nebennieren oder in den Stoffwechselwegen für Hormone vorliegen. Auch chronischer Stress, Entzündungen, Umweltgifte und ein unausgewogenes Mikrobiom können das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen.

Unsere Praxis setzt auf modernste diagnostische Verfahren, um die zugrunde liegenden Mechanismen präzise zu identifizieren. Dabei betrachten wir das gesamte Hormonsystem: Von der Analyse hormoneller Regelkreise über die Untersuchung von Transport- und Bindungsprozessen bis hin zur Evaluierung der Hormonmetabolisierung in Leber und Geweben. Diese detaillierte Diagnostik ermöglicht es uns, genau zu bestimmen, an welchem Punkt im System eine Dysbalance vorliegt und wie diese behandelt werden kann. Zusätzlich berücksichtigen wir in unserer Diagnostik auch die Rolle des Mikrobioms. Eine gestörte Darmflora kann beispielsweise die Verarbeitung und Ausscheidung von Hormonen beeinträchtigen.

Unsere Behandlung zielt darauf ab, die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen. Dabei setzen wir auf individuell angepasste Ernährungsstrategien, die sowohl den Hormonhaushalt als auch den Stoffwechsel unterstützen. Mikronährstoffe und Antioxidantien spielen eine Schlüsselrolle, um hormonelle Regelkreise zu stabilisieren und die Zellgesundheit zu fördern. Gleichzeitig helfen wir unseren Patienten, ihren Lebensstil anzupassen, um Stress zu reduzieren und den Schlaf-Wach-Rhythmus zu optimieren – beides entscheidende Faktoren für ein gesundes Hormonsystem.

Für Patienten mit schweren Dysbalancen oder Hormonmangelzuständen kann eine gezielte Hormontherapie sinnvoll sein. Wir bevorzugen dabei bioidentische Hormone, die in Struktur und Funktion den körpereigenen Hormonen entsprechen. Diese werden nach einer genauen Analyse der individuellen Hormonprofile dosiert, um eine möglichst natürliche Unterstützung zu gewährleisten. Besonders wichtig ist uns, diese Therapie durch regelmäßige Kontrollen und eine ganzheitliche Begleitung zu ergänzen, um langfristig eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit zu erreichen.

Hormonelle Störungen betreffen nicht nur den Körper, sondern oft auch die Psyche. Wir begleiten unsere Patienten mit Empathie und Verständnis, um ihnen zu helfen, die Kontrolle über ihre Gesundheit zurückzugewinnen. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die zugrunde liegenden Ursachen zu beheben und Ihnen zu einem besseren Wohlbefinden und mehr Lebensqualität zu verhelfen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr hormonelles Gleichgewicht wiederherstellen können.